Auf einer kleinen Erhebung oberhalb des hochwassergefährdeten Tales stand eine romanische Kapelle, die 1684 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie verfiel zu einer Ruine.
1818/19 wurde ein neues Kirchenschiff an den original erhaltenen mittelalterlichen Turm angebaut. Der Turm diente nun an der Ostseite als Eingangsbau und Glockenträger. Er ist der einzige Zeuge der alten Kirche, die mit großer Wahrscheinlichkeit in der Nähe einer römischen Kultstätte stand. Noch heute sind römische Steine in der Kirche verbaut (z.B. im Innenraum und im Außenbereich am Sockel des Turms).
1968 begannen Angehörige des in Baumholder stationierten 293. Pionier-(Engineer-)Bataillons der US-Army kostenlos mit den Abbruch-des Kirchenschiffs..
1974 konnte ein neues Gemeindezentrum unter Beibehaltung des mittelalterlichen Turmes eingeweiht werden. Im ehemaligen Eingangsbereich des Turms ist jetzt der Altarraum und die Orgel untergebracht. Das neue multifunktionale Gemeindezentrum entstand exakt auf der Grundfläche des Vorgängerbaus, dem eine Eingangsbau mit Küche zur Seite gestellt wurde. Die Kirche verfügt im ersten Obergeschoss über einen Gemeinde- und Jugendraum.
Schon Anfang des 19. Jahrhunderts besaß die Kirche zwei Bronzeglocken, von denen die kleinere auch „Bürgerglocke“ genannt wurde, weil sie die Bürger zur Fronarbeit gerufen haben soll.
300 v. Chr. Erste Besiedlung von Medard durch einen keltischen Stamm
3. und 4. Jahrhundert nach Christus: Römischer Gutshof (villa rustica) in der Nähe der heutigen Kirche errichtet.
nach 893 n. Chr. – Gründung der Kirche durch das Kloster Prüm; sie war im Mittelalter eine Pfarrkirche für einen großen Sprengel
1262 – Der Altar der Kirche wird geweiht
1259 – älteste Balken im Kirchturm laut dendrochronologischem Gutachten
1525 – Einführung der Reformation in Medard
1588 – Die Gemeinde wechselt zum reformierten Bekenntnis
1675 – Medard wird kirchlich eine Filiale des Nachbarortes Odenbach
1815 – Medard wird preußisch und wird der reformierten Pfarrei Meisenheim „incorporiert“.
1887 Neubau des baufällig gewordenen Chorraums
1902 – Medard wird wieder eine selbstständige Pfarrei – Bau des Pfarrhauses ab 1903
ab 1933 – Heftige Auseinandersetzungen im Kirchenkampf
1969 – Einbau des Chorfensters zur Kreuzigung Christi des Malers A. Hindorf
1988 -1990 – Grundlegende Sanierung der Kirche unter Pfarrer Reinhard Hammelsbeck
2014 Fusion zur Kirchengemeinde Medard-Wiesweiler, die mit der Kirchengemeinde Offenbach am Glan pfarramtlich verbunden ist.
Die Kirche Medard bestand in der Erbauungszeit aus dem mittelalterlichen Westturm und einem Kirchraum. Vom Turm sind Satteldach und Schildgiebel samt der originalen Dachunterkonstruktion noch weitgehend im Urzustand erhalten. Der Innenraum der Kirche wurde bei der Sanierung 1988-90 vollständig erneuert. In den Seitenschiffen blieben die originalen Bänke erhalten. Im Kirchenraum befinden sich mehrere Steinskulpturen. Aus römischer Zeit ist ein Aschekasten sowie ein Fries aus einer Grabanlage zu sehen: Es zeigt die Königstocher Medea wie sie nach dem Mord an ihren eigenen Kindern auf einem von einer Schlange gezogenen Wagen in die Unterwelt fährt. Im Chor sind mehrere römische Steine mit Motiven zum Thema „Weinanbau“ eingemauert.
An der Ostwand sind noch Spuren des Einganges zur inzwischen abgerissenen Empore zu sehen.
In dem Gotteshaus wird alle vierzehn Tage Gottesdienst gefeiert. Die Trauerfeiern bei Beisetzungen auf dem kommunalen Friedhof findet in der Regel in ihm statt. Seit den Dreißiger Jahren führen fast zwanzig Kinder aus dem Ort an jedem Heiligen Abend das traditionelle, sehr gut besuchte Krippenspiel in der Kirche auf.
Das Presbyterium hat 2015 eine moderne Verstärkeranlage installieren lassen, um die Sprachverständlichkeit noch weiter zu verbessern. Durch seine 1990 erneuerte Holzdecke eignet sich dieses kleine Gotteshaus ebenfalls ideal als Konzertraum.
Sonntag 02.04.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Palmarum |
Evangelische Kirche Deimberg
Dorfstraße 67742 Deimberg |
Sonntag 02.04.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Palmarum Gottesdienst in der ev. Kirche in Wiesweiler | Anette Jost Evangelische Kirche Wiesweiler Kirchstraße 19 67744 Wiesweiler |
Sonntag 02.04.2023 , 11:00 Uhr |
Gottesdienste
Kindergottesdienst Palmarum |
Ev. Gemeindehaus Herren-Sulzbach
Hauptstraße 17 67742 Herren-Sulzbach |
Donnerstag 06.04.2023 , 19:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Gründonnerstag |
Evangelische Kirche Kappeln
Hauptstraße 22 67744 Kappeln |
Freitag 07.04.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Karfreitag |
Evangelische Kirche Grumbach
Auf dem Schloß 16 67745 Grumbach |
Freitag 07.04.2023 , 15:00 Uhr |
Gottesdienste
Tenebrae-Andacht zur Todesstunde Jesu Karfreitag |
Evangelische Kirche Deimberg
Dorfstraße 67742 Deimberg |
Sonntag 09.04.2023 , 06:00 Uhr |
Gottesdienste
Osternacht Ostersonntag |
Evangelische Kirche Herren-Sulzbach
Hauptstraße 21 67742 Herren-Sulzbach |
Sonntag 09.04.2023 , 06:00 Uhr |
Gottesdienste
Osternacht - Andacht in Medard Ostersonntag |
Evangelische Kirche Medard
Kirchgasse 3 67744 Medard |
Montag 10.04.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Ostermontag |
Evangelische Kirche Hoppstädten - Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Hauptstraße 24 67744 Hoppstädten |
Sonntag 16.04.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Quasimodogeniti |
Evangelische Kirche Kappeln
Hauptstraße 22 67744 Kappeln |
Sonntag 16.04.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Quasimodogeniti |
Evangelische Kirche Wiesweiler
Kirchstraße 19 67744 Wiesweiler |
Sonntag 23.04.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Konfirmationsgottesdienst Misericordias Domini |
Evangelische Kirche Grumbach
Auf dem Schloß 16 67745 Grumbach |
Sonntag 30.04.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Jubilate |
Evangelische Kirche Hoppstädten - Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Hauptstraße 24 67744 Hoppstädten |
Samstag 06.05.2023 , 18:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst |
Evangelische Kirche Hoppstädten - Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Hauptstraße 24 67744 Hoppstädten |
Sonntag 07.05.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Cantate |
Evangelische Kirche Deimberg
Dorfstraße 67742 Deimberg |
Sonntag 07.05.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Cantate |
Evangelische Kirche Medard
Kirchgasse 3 67744 Medard |
Sonntag 07.05.2023 , 11:00 Uhr |
Gottesdienste
Kindergottesdienst Cantate |
Ev. Gemeindehaus Herren-Sulzbach
Hauptstraße 17 67742 Herren-Sulzbach |
Sonntag 14.05.2023 , 00:00 Uhr |
Gottesdienste
Konfirmationsgottesdienste Rogate |
Evangelische Kirche Herren-Sulzbach
Hauptstraße 21 67742 Herren-Sulzbach |
Donnerstag 18.05.2023 , 00:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst im Grünen Christi Himmelfahrt | Grillhütte in Langweiler |
Sonntag 21.05.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Exaudi |
Evangelische Kirche Kappeln
Hauptstraße 22 67744 Kappeln |
Sonntag 28.05.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst mit Abendmahl Pfingstsonntag |
Evangelische Kirche Grumbach
Auf dem Schloß 16 67745 Grumbach |
Sonntag 28.05.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Pfingsgottesdienst Pfingstsonntag |
Evangelische Kirche Wiesweiler
Kirchstraße 19 67744 Wiesweiler |
Montag 29.05.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst mit Abendmahl Pfingstmontag |
Evangelische Kirche Deimberg
Dorfstraße 67742 Deimberg |
Sonntag 04.06.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Trinitatis |
Evangelische Kirche Hoppstädten - Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Hauptstraße 24 67744 Hoppstädten |
Sonntag 04.06.2023 , 10:00 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst Trinitatis |
Evangelische Kirche Medard
Kirchgasse 3 67744 Medard |
Sonntag 04.06.2023 , 11:00 Uhr |
Gottesdienste
Kindergottesdienst Trinitatis |
Ev. Gemeindehaus Herren-Sulzbach
Hauptstraße 17 67742 Herren-Sulzbach |
Sonntag 11.06.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst 1. Sonntag nach Trinitatis |
Evangelische Kirche Herren-Sulzbach
Hauptstraße 21 67742 Herren-Sulzbach |
Sonntag 18.06.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst 2. Sonntag nach Trinitatis |
Evangelische Kirche Kappeln
Hauptstraße 22 67744 Kappeln |
Sonntag 25.06.2023 , 09:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst 3. Sonntag nach Trinitatis |
Evangelische Kirche Grumbach
Auf dem Schloß 16 67745 Grumbach |
Medard-Wiesweiler
Klosterstraße 15
67749 Offenbach-Hundheim
Tel.: 06382 - 532
Stefanie Fauß
Tel.: 06382-532
Unser Gemeindebüro in Offenbach ist freitags, 8.30 bis 12 Uhr, besetzt
Außerhalb der Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros wenden Sie sich bitte an:
unser Gemeindebüro in Weierbach:
Dienstag, 8 bis 11 Uhr
Mittwoch, 13 bis 17 Uhr
Freitag, 8.30 bis 11 Uhr
Telefon: 06784 - 2342
E-Mail: weierbach-sien@ekir.de
oder
unser Gemeindebüro in Herren-Sulzbach:
Dienstag, 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 15 bis 17 Uhr
Telefon: 06788 - 98 99 057
E-Mail: grumbach-herren-sulzbach@ekir.de