Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen

Unser Platzangebot

Alter: 2 Jahre bis Schuleintritt

Insgesamt haben wir in unserer Einrichtung 110 Plätze.

Diese sind wie folgt unterteilt:                                 

  • 25 Plätze: 7 Uhr bis 16 Uhr
  • 85  Plätze: 7 Uhr bis 14 Uhr

Unser Team besteht aus:

  • Leitung
  • Ständig bestellte  Vertretung der Leitung
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Fachkräfte für die  Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
  • Erzieher in Teilzeitausbildung
  • Hauswirtschaftskraft
  • Reinigungskräfte 

    Wir sprechen folgende Sprachen:

  • deutsch
  • englisch
  • spanisch
  • russisch
  • rumänisch
  • polnisch
  • Hunsrücker Platt

  • Qualifikationen im Team:

  • Evangelisches Gütesiegel BETA
  • Staatl. Anerkennung als Erzieher
  • Leitungsfunktionskurs
  • Fachkraft für Praxisanleitung
  • Fachkraft für den U3- Bereich
  • Theologischer Grundkurs
  • Fachkraft für Sicherheit
  • Sprachförderkraft
  • Fachkraft für interkulturelle Pädagogik
  • Übungsleiter für Bewegung
  • Ersthelfer

Gruppenkonzept:

Erdgeschoss: Kinder von 2 Jahren bis 4,5 Jahren

Obergeschoss: Kinder von 4,5 Jahren bis Schuleintritt


Unsere Eingewöhnung ist an das Berliner Modell angelehnt und wird an jedes Kind individuell angepasst.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und orientieren uns in der Phase der Eingewöhnung an dem Berliner Modell.

Wir richten unsere Arbeit nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder aus, achten ihren kulturellen Hintergrund und ihre Lebenswelt. Alltagsintegrierte Sprachförderung ist für uns selbstverständlich.

Die  interkulturelle Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit.

So bunt wie der Regenbogen ist auch unsere kulturelle Vielfalt im Haus. Wir legen großen Wert auf unsere gelebte Religionspädagogik. Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern besuchen unsere Einrichtung.

Wir nehmen das Besondere wahr, machen es für andere verständlich und achten es. Die Vielfalt der Religionen nutzen wir als Bereicherung.

  • Schulkindertreff (Maxi-Club)
  • Bibelentdecker (religionspädagogischer Kreis)
  • Spaziergehtag“
  • Eltern-Cafè
  • Kinderdisco
  • Vorleseangebot

Einmal im Quartal findet ein Eltern-Cafe (Teestübchen) statt.

Unsere Einrichtung befindet sich oberhalb des Christusplatzes inmitten der Obersteiner Fußgängerzone mit Blick auf die weltberühmte Felsenkirche.

Frühstück

Auf beiden Etagen gibt es ein Eßzimmer, in dem die Kinder sich an einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen können.

Unsere Kita nimmt am EU Schulmilch- und Schulobstprogramm statt.

Die Zutaten für unser Frühstückbuffet stammen von Zulieferer aus Idar-Oberstein und der Umgebung.

Mittagessen

Unser warmes Mittagessen wird täglich von einem  regionalen Catering Service geliefert. 

Das An- und Abmelden für das Mittagessen ist täglich bis 9 Uhr möglich.

Die Kosten für das warme Mittagessen betragen 4,50 €.

Das Mittagessen wird im unteren Eßzimmer für alle Kinder angeboten.

In der Zeit zwischen 11:15 Uhr und 13:30 Uhr bedienen sich die Kinder am Buffet.

Nachmittagssnack für Ganztagskinder

Unser Snack wird um 14:30 Uhr angeboten und variiert täglich (Obst, Rohkost, Joghurt, belegte Brote).

Zusätzliche Information:

Wir bieten vegetarische Mahlzeiten an!

Neues aus unserer Kita

Seit Januar 2022 haben wir in unserer Kita ein Bistro eingerichtet. Dort können die Kinder in Buffèt Form ihr Frühstück sowie das Mittagessen einnehmen.  

Gemütlich eingerichtet und von zwei Erzieherinnen begleitet, gibt es ein täglich wechselndes Essensangebot.  

Mittwochs gehen die Kinder mit einer Kollegin zum Einkaufen. Rohkost, Obst, Müsli, Wurst und Käse wandern in den Einkaufskorb. Auch Marmelade und Nutella dürfen nicht fehlen.  

Im Juni fand in der Kita in Kooperation mit der AOK vor Ort und Frau Ballat-Klein, eine Aktion zum Thema ,,Gesunde Ernährung’’ statt. An einem Morgen schnibbelten die Kinder mit ihren Müttern leckere Rohkost Varianten, machten eine Quarkspeise und leckeren Saft.  

Zum Abschluss an diesen gelungenen Vormittag überreichte uns Frau Ballat-Klein tolle Kinderschürzen und Schürzen für die Erwachsenen. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.  

Vielen Dank an die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für diese tolle Aktion. 

Seit 1. September 2016 besteht unsere Kindertagesstätte im umgebauten Gemeindehaus der ehemaligen Christuskirche.

Am 1. November 2020 war es endlich soweit. Durch die Erweiterung der Kindertagesstätte wurde die Möglichkeit geschaffen, insgesamt 110 Kinder einen Platz in 5 Gruppen zu bieten.

So vielfältig und unterschiedlich wie unsere Familien und unser Team ist, so bunt gestaltet sich auch unsere tägliche Arbeit.

Hier finden Sie uns..

Kontakt

Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen
Hauptstraße 392
55743 Idar-Oberstein

regenbogen@vekio.de

Tel.: 06781 – 24 244

Leitung

Stefanie Jung
Mailkontakt
Tel.: 06781 – 24 244
Hauptstraße 392
55743 Idar-Oberstein

Ständig bestellte Vertretung

Stefan Herberts


Träger

Vekio


Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag, 7-16 Uhr, Freitag, 7-14 Uhr (Ganztagsplatz)
Montag - Freitag, 7-14 Uhr (Teilzeit)


Ferien und Schließtage:

Osterferien
5 Pädagogische Teamtage
3 Wochen Sommerferien
Brückentage
Weihnachtsferien