Evangelische Kindertagesstätte Am Markt

Unser Platzangebot

Unsere Kindertagesstätte bietet zur Zeit noch 73 Plätze für Kinder zwischen 2 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

Unser motiviertes Team arbeitet ressourcenorientiert nach einem offenen Konzept. Grundlage ist die wertschätzende Haltung den Kindern und Familien gegenüber, sowie untereinander. 

Unsere 3 Schwerpunkte:

1. Familienorientierte Willkommenskultur

  • jede Familie wird täglich persönlich vom Empfangsdienst in der Kita begrüßt
  • kultursensibel, offen und wertschätzend auf die Bedürfnisse und Situationen der Familien individuell eingehen
  • Gesprächsbereitschaft („Tür und Angel“ oder fest vereinbarte Entwicklungs- und/oder Beratungsgespräche)
  • alle Sorgen, Fragen, Wünsche werden ernst genommen und wertfrei behandelt à lösungsorientierte, akute Hilfe und Unterstützung im Rahmen unserer Möglichkeiten
  • Transparenz durch Kommunikation und Information
  • gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss und den anderen Familien.
  • gemeinsame Veranstaltungen und Möglichkeiten des Austauschs (z.B. monatliches Familienfrühstück mit „Mitbring Buffet“)

2. Religionspädagogik / Teil der Gemeinde sein

  • das Fachpersonal lebt christliche/menschliche Werte im Alltag. Diese Haltung ist im besten Fall für alle nach außen sichtbar. Es gibt eine offene Haltung für Menschenrechte und Demokratie.
  • miteinander leben im Kirchenjahr, d.h. Feste feiern, Rituale pflegen
  • verschiedene Religionen und Traditionen kennen und wertschätzen lernen
  • - gemeinsame Aktivitäten mit dem Gemeindepfarrer (z.B. Singkreise, Andachten, Feste) unter 
       Einbeziehung anderer Kulturen 
  • Bewusstsein für sich selbst entdecken („Ich bin wertvoll, so wie ich bin“)
  • Geschichten hören, weitererzählen, legen, singen…. (z.B. aus der Kinderbibel)
  • „Bewahren der Schöpfung „(im engen Zusammenhang mit dem folgenden Schwerpunkt)

3. Waldpädagogik

  • Wertschätzung der Natur („schützen und bewahren“)
  • den Lebensraum Wald / Natur erfahren: 
  • Bewegungsabläufe schulen/Koordination
  • ganzheitliche Sinnesförderung
  • Jahreszeiten/Wetter erfahren
  • Kreativität
  • Pflanzen, Tiere, Naturmaterialien kennenlernen
  • Regelmäßige Besuche der Fachkräfte des Arbeitskreises Waldpädagogik und Fortbildungen zu diesem Schwerpunkt
  • wöchentlicher Waldtag und zwei Wochen im Jahr Waldkita mit der gesamten Einrichtung auf einem externen Waldgelände.

Erkunde unsere Räume

Unsere Räume, die sich über zwei Etagen verteilen, bieten eine Küche mit Bistro, ein Bastelzimmer, Bauzimmer, eine Turnhalle, Spiele- und Lesezimmer, sowie großzügige Verbindungen zwischen den Zimmern zum Ankommen, Verweilen und Spielen.

Ebenso befindet sich hinter dem Haus ein Außengelände. 

Die Mahlzeiten in unserer Kita

Frühstück

In unserer Kindertagesstätte bieten wir ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet an, an dem sich die Kinder zwischen 7:00 Uhr und 10:30 Uhr frei bedienen können. Bei der Auswahl und der Zubereitung der Speisen werden die Kinder beteiligt und der ein oder andere Spaziergang führt uns auf den Wochenmarkt, zum Bäcker oder in umliegende Geschäfte, um auch Einkäufe mit den Kindern gemeinsam zu erledigen.

Die Kosten für Frühstück und Getränke betragen 10,00€ monatlich. 

Mittagessen

Das Mittagessen in unserer Kindertagesstätte kann frei gewählt werden. Entweder Sie bestellen über die Kindertagesstätte ein warmes Mittagessen, welches wir von einem Catering-Service ins Haus geliefert bekommen oder Sie geben Ihrem Kind einen kalten Snack zum Mittagessen in der Brotdose mit. Unser Mittagessen findet in Buffet Form zwischen 11:30 und 13:00  Uhr statt. 

Evangelische Kindertagesstätte Am Markt ONLINE

Kontakt

Evangelische Kindertagesstätte Am Markt
Am Markt 2
55743 Idar-Oberstein

ammarkt@vekio.de

Tel.: 06781/5142 490

Leitung

Bärbel Gosert
Mailkontakt
Tel.: 06781/5142-490
Mobil: 0160- 96 71 91 50
Am Markt 2
55743 Idar-Oberstein

Träger

Vekio


Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, 06:30 Uhr bis 16:30 Uhr