Sie sind hier: Kirche mit dir » Aktuelles & Termine » Nachrichtenarchiv

Nachrichtenarchiv

BioNTech stellt sich im Gemeindehaus Göttschied vor

Auf Einladung des Männerkreises referiert Dr. Klaus Kühlcke, Geschäftsführer von BioNTech-IMFS, über die Wegmarken des Unternehmens, das sich 2017 in Idar-Oberstein ansiedelte.

Idar-Oberstein. Die Ev. Kirchengemeinde Göttschied lädt ein zu einer Vorstellung der Firma BioNTech-IMFS am Donnerstag, 22. September, 19. Uhr im Ev. Gemeindehaus Göttschied, Blumenstr. 24. Auf Einladung des Männerkreises wird Herr Dr. Klaus Kühlcke, Geschäftsführer von BioNTech-IMFS, an dem Abend einen kurzen Blick zurück und einen weiten Blick nach vorn werfen. Zunächst wird er die Entwicklung des Corona-Impfstoffs skizzieren, anschließend wird er über die Vorhaben der Firma BioNTech in Idar-Oberstein und die Erforschung neuer Therapien, unter anderem zur Bekämpfung einzelner Krebsarten, referieren.

2017 wurde, von der Öffentlichkeit kaum beachtet, aus einem kleinen, in der Vollmersbachstraße ansässigen Labor ein regionaler Standort der BioNTech AG, die BioNTech-IMFS. Wenige Jahre darauf hat der wissenschaftliche Triumph der Herstellung eines Impfstoffs gegen das Corona-Virus auf Basis einer neuentwickelten Technologie eine ungeahnte Entwicklung angestoßen. Diese zeigt sich vor allem in den Erwartungen, die heute in die Immuntherapie gesetzt werden. Man hofft, mit ihrer Hilfe zahlreiche Erkrankungen gezielt behandeln zu können. Vor Ort zeigt sie sich aber auch im äußeren Erscheinungsbild. Die Niederlassung dominiert mit ihren Erweiterungsbauten jetzt den Abschnitt zwischen den Schulen und dem Einkaufszentrum.

 

2017 bezog BioNTech-IMFS, damals noch unbekannt, ein Gebäude in der Vollmersbachstraße. Durch die Corona-Pandemie ist BioNTech heute sehr bekannt.