Die Evangelische Kirchengemeinde Bosensucht einen Chorleiter (m/w/d) für unseren Kirchenchor.
Die Stelle des Chorleiters ist grundsätzlich frei. Es besteht eine Chorgemeinschaft mit dem kath. Kirchenchor Bosen, der einen eigenen Chorleiter hat.
Der Dienstbeginn ist abhängig von der Aufhebung der Covid19-Beschränkungen für Chöre.
Der Chorleiter sollte einer Kirche der ACK oder einer vergleichbaren Kirche angehören.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 4,75 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach BAT KF.
Zu den Aufgaben des Chorleiters gehören:
Schriftliche Bewerbungen erbeten an:
Ev. Kirchengemeinde Sötern
Lindenstr. 16
66625 Nohfelden-Sötern
Tel.: 06852/92901
Für Rückfragen stehen zu Verfügung:
Pfarrer Manfred Keip, Tel.: 06852/92902 oder
Gemeindebüro Silke Zwetsch, Tel.: 06852/92901
Hier geht es zur Homepage unserer Gemeinde
Der Kirchenkreis Obere Nahe mit Sitz in Idar-Oberstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Jugendreferentin / einen Jugendreferenten (m/w/d) für das Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe in Vollzeit (39, Stunden wöchentlich = 1,00 VBE), unbefristet
Der Kirchenkreis Obere Nahe unterhält ein Jugendreferat. Dieses verantwortet und koordiniert die Zusammenarbeit der ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit. Es bietet Unterstützung, Beratung, Fortbildungsangebote und Konzeptionen für die Arbeit und Qualitätsentwicklung in Kirchengemeinden an.
Zudem bietet das Referat für den gesamten Kirchenkreis Kinder- und Jugendfreizeiten, Studienreisen, Aktionstage, sowie Veranstaltungen im Rahmen der Konfirmand*innenarbeit an. Darüber hinaus organisiert das Referat die Fahrten zu Kirchentagen und Jugendcamps.
Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die politische Vertretung auf landeskirchlicher, kommunaler und landespolitischer Ebene, Netzwerkarbeit sowie die ökumenische Zusammenarbeit.
Wir bieten eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit guter, zeitgemäßer Arbeitsplatzausstattung. Das Entgelt und die sonstigen Vertragsbedingungen richten sich nach dem Bundes-Angestelltentarifvertrag - Kirchliche Fassung (BAT- KF) sowie nach den sonstigen kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen. Es wird u. a. eine zusätzliche Altersversorgung gewährt.
Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung online (oder postalisch) an die Superintendentur des Kirchenkreises Obere Nahe
E-Mail: superintendentur.oberenahe(at)ekir.de
Pfarrerin Jutta Walber
Vollmersbachstraße 22
55743 Idar-Oberstein.
Auskünfte erteilt: Wilfried Ulrich, Tel. 06781/40790
E-Mail: wilfried.ulrich(at)jugendreferat.org
Zur Homepage des Jugendreferats geht es hier!
Hier gibt es die Stellenanzeige zum Download.
Abwechslungsreiche Ausbildungsstelle mit aussichtsreicher Zukunft gesucht?
Das Verwaltungsamt des Kirchenkreises Obere Nahe bietet die Möglichkeit, ab 01.08.2022 eine dreijährige Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zu absolvieren.
Die kirchliche Verwaltung unterstützt die Kirchengemeinden, den Kirchenkreis und die diakonischen Einrichtungen bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben. So wie sich die Aufgaben und Verpflichtungen dieser kirchlichen Stellen verändern, muss sich auch die Verwaltung ständig anpassen und entwickeln. Mit der Berufsausbildung in unserem Verwaltungsamt möchten wir die notwendigen, innovativen Verwaltungsfachkräfte für die Zukunft gewinnen und bieten nach der Berufsausbildung verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ermöglichen wir grundsätzlich im bestehenden Angestelltenverhältnis den Besuch des Zweiten Verwaltungslehrgangs zur Befähigung für den gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst
Bewerbungen mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis, ggf. Schulabgangszeugnis, sind an folgende Anschrift zu richten:
Verwaltungsamt des Kirchenkreises Obere Nahe
z. H. Herrn Heidrich
Vollmersbachstraße 22
55743 Idar-Oberstein.
Postalisch oder per E-Mail: verwaltungsamt.oberenahe(at)ekir.de
Ansprechpartnerin für Fragen und nähere Auskünfte:
Frau Katja Stumpfs
Tel. 06781/407-42
E-Mail: Katja.Stumpfs(at)vwa-idar-oberstein.de
Sie schätzen die Frauen-Verbandsarbeit in der Kirche? Sie möchten die Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland voranbringen und weiterentwickeln? Wenn Sie dazu Interesse und Kompetenz für die Vorstandsarbeit mitbringen und Gremienerfahrung haben, melden Sie sich bei uns!
Wir suchen Frauen, die sich gerne in der Leitungsebene der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland einbringen wollen. Im Verwaltungsrat werden die Strategien unseres Verbands für die Zukunft besprochen, die diakonischen Einrichtungen begleitet, das Vermögen verwaltet und das Netzwerk gepflegt, in das wir deutschlandweit eingebunden sind.
Wir bieten Ihnen:
Sie erhalten:
Wenn Sie Lust haben, in einem interessanten Team mit Entscheidungskraft und Entscheidungskompetenz mitzuarbeiten, melden Sie sich bei uns. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über den Zeitaufwand, die inhaltliche Arbeit und die Rahmenbedingungen. Die Aufgaben des Verwaltungsrats können Sie in unserer Satzung nachlesen:
https://www.frauenhilfe-rheinland.de/landesverband/ueber-uns/
Bitte melden Sie sich bei Frau Monika Reuß (Büroleiterin):
Telefon 0228 - 95 41 112
E-Mail: monika.reuss(at)frauenhilfe-rheinland.de
Wir freuen uns auf Ihre Interessensbekundung an einer Kandidatur!
Die Stellenanzeige zum Download