Wir wollen 7 Wochen lang zusammen unterwegs sein und im gemeinsamen Gebet und Austausch erspüren, was uns wirklich trägt. Die Treffen finden freitags abends um 19.00 Uhr statt, am 7.3., am 21.3. und am 4.4. im evangelischen Georg-Wilhelm-Haus, am 14.3., am 28.3. und am 11.4. im katholischen Pfarrheim. Den Abschlussgottesdienst feiern wir an Karfreitag, den 18.4. um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Zusätzlich zu der ökumenischen Fastenaktion „7 Wochen ohne“ wird es in der Fastenzeit bei unseren katholischen Schwestern und Brüdern noch “Akzente in der Fastenzeit” geben. Diese finden ausschließlich in der Pfarrkirche St. Jakobus statt.
Termine und Themen der 7 Wochen:
- 1. Woche: Fenster auf
Lass Frische herein. Öffne dich und lass dich anwehen von Gottes Lebenshauch.
7.3.25, 19 Uhr, Georg-Wilhelm-Haus
- 2. Woche: Seufzen
Wie oft geht der Atem nur noch kurz und hastig. In den Passionen des Lebens
reicht die Luft nur noch für ein Seufzen.
Atme es aus! Nimm dir Zeit! Wirf Ballast ab!
14.3.25, 19 Uhr, kath. Pfarrheim
- 3. Woche: Singen
So strömt das Neue herein, die Kraft für den Weg.
Mit neuem Atem formen sich Worte und Melodien. Neue Töne steigen auf.
21.3.25, 19 Uhr, Georg-Wilhelm-Haus
- 4. Woche: Frischer Wind
Die Stärke göttlicher Macht weht uns an.
Das, was mich atmen lässt, ist seine Nähe.
28.3.25, 19 Uhr, Pfarrheim
- 5. Woche: Dicke Luft
Manchmal verdichtet sich die Luft, man sieht einander nicht mehr. Dann weht
Sturm über den Strand, die Wellen schlagen. Panik verfliegt.
Neue Wege öffnen sich.
4.4.25, 19 Uhr, Georg-Wilhelm-Haus
- 6. Woche: Ruhe finden
Gottes Lebensatem fließt uns zu. Er trägt durch, lässt durchhalten.
Er hilft das Kreuz tragen.
11.4.25, 19 Uhr, Pfarrheim
- 7. Woche: Osterwunderluft
Und zu Ostern bricht sich das neue Leben in lautem Jubel Bahn.
Wie kann es sein, dass Neues entsteht?
Osterwunderluft weht durch die Welt.
Abschlussgottesdienst am Karfreitag, 18.4.25 um 9.30 Uhr ev. Kirche
Akzente in der Fastenzeit (katholische Aktion):
- 9. März, 18.00 Uhr, Vesper
Die Vesper ist das Abendgebet der Kirche, zu dem sich die
Gläubigen bei Sonnenuntergang versammeln. Charakteristisch ist eine
Abfolge von Psalmen, die im Wechsel gebetet bzw. gesungen werden
und zur Meditation einladen.
- 23. März, 18.00 Uhr, Taizé-Andacht
Mit der Gemeinschaft von Taizé in Burgund sind auf besondere Art und
Weise die dortigen Gesänge verbunden. Meditative, tiefgehende und sich
wiederholende Verse, begleitet von schöner Musik bilden das Herzstück.
Gemeinsam wollen wir Taizé-Gesänge in der besonderen Atmosphäre
der Pfarrkirche singen und uns ausgewählte Gesänge
mit geistlichen Impulsen erschließen lassen.
- 30. März, 18.00 Uhr, Orgelandacht
Bei der diesjährigen Orgelandacht wird neben Musik für die Fasten –
und Passionszeit an der großen Orgel auch zum ersten mal die kleine
Chororgel erklingen. Die beiden Orgeln werden sowohl im Wechsel
als auch zusammen ertönen.
- 13. April, 18.00 Uhr, Bußgottesdienst
- Ab dem 7. März, jeweils freitags um 18.00 Uhr, Kreuzwegandacht