Sie sind hier: Kirche mit dir

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ bis 16. Juni

Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus.

Idar-Oberstein. Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni 2024 die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. Denn: Alkohol schädigt nicht nur die, die ihn trinken. Problematischer Alkoholkonsum und Abhängigkeitserkrankungen wirken sich auf andere aus. Sowohl Menschen im sozialen Umfeld als auch die Gesellschaft tragen die Konsequenzen mit. Betroffene finden sich in nahezu allen Lebensbereichen: in der Familie, am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr und bei Freizeitaktivitäten.

Ziel der bundesweiten Aktionswoche Alkohol ist es, eine breite Öffentlichkeit über die Risiken des Alkoholkonsums zu informieren und möglichst viele Menschen zum Nachdenken über ihren eigenen Umgang mit Alkohol anzuregen. Auch das Diakonische Werk Obere Nahe beteiligt sich an der bundesweiten Präventionskampagne und steht als Ansprechpartner für Informationen zur Verfügung.


Sie erreichen die Suchtberatung des Diakonischen Werkes Obere Nahe in Idar-Oberstein per E-Mail unter suchtberatung(at)obere-nahe.de oder unter der Telefonnummer 06781-5163560.
Ansprechpartnerinnen sind Claudia Greber, Christina Hartmann und Silke Heinen. Im Internet: https://www.obere-nahe.de/hilfe-beratung/diakonie-mit-dir/suchtberatung 

Weitere Informationen zur Aktionswoche unter: www.aktionswoche-alkohol.de