Liebe Gemeindemitglieder,
folgende Presbyteriumsmitglieder wurden, aufgrund der derzeit herrschenden Covid-19 Pandemie, im vereinfachten Verfahren in ihr Amt ab 22.03.2020 als eingeführt erklärt, gemäß Beschluss Nr. 14 des Kreissynodalvorstandes Obere Nahe vom 18.03.2020:
Die als erfolgt geltende Einführung der Presbyter*innen wird zu einem späteren Zeitpunkt, sobald wieder reguläre Gottesdienste stattfinden können, in einem Gemeindegottesdienst bekannt gegeben und zu einem geeigneten Zeitpunkt durch die neuen Presbyteriumsmitglieder im Gottesdienst bekräftigt.
Diese Entscheidung ist nicht anfechtbar (§ 31 Absatz 3 Presbyteriumswahlgesetz).
Den Aushang gibt es hier zum Download
Gegenwärtig überschlagen sich die Ereignisse. Täglich erreichen uns neue Erkenntnisse und Vorsichtsmaßnahmen rund um den Corona-Virus (SARS-CoV-2). Wir als Kirchengemeinde folgen nach gründlicher Prüfung und Abwägung der Sachlage den von der Evangelischen Kirche im Rheinland und dem Evangelischen Kirchenkreis Obere Nahe abgegebenen Empfehlungen. Diese sind im Einzelnen:
Zusammengefasst kann man sagen, dass das kirchliche Leben völlig zum Stillstand gekommen ist. Fast, aber nicht ganz. Denn wir machen uns Gedanken, wie wir für Sie unter diesen erschwerten Bedingungen da sein können und suchen nach anderen Formen der Begegnung und des Miteinanders.
Hier möchten wir Ihnen drei Angebote machen:
Unser tägliches Leben verändert sich gerade sehr. Die Suche nach anderen Formen des Kontakts, der Wunsch vieler Menschen, auch bei veränderter Situation gesellschaftliches Miteinander zu leben, in Sorge und aktiver Fürsorge anderen verbunden zu bleiben, könnte uns einen und gegenseitige stärken. Jene, die der Hilfe anderer bedürfen und andere, die den Wunsch haben, durch ihr aktives Handeln anderen ein Zeichen zu geben.
Sich einander zugewandt bleiben, sich mit anderen Gesten in Gedanken umarmen. Darum geht es. Formen der Nähe auf andere Weise zeigen und damit ausdrücken: Ich denke an dich. Ich bin dir zugewandt. Wenn ich einkaufen gehe, dann kann ich etwas mehr in den Einkaufswagen legen, weil ich ohnehin unterwegs bin. Du fühlst dich einsam. Ich ruf dich an, weil ich dich gerade nicht besuchen kann.
Bitte helfen Sie von daheim aus.
Wenn Sie gut mit der Nähmaschine umgehen können, dann bitten wir sie herzlich um Ihre Mithilfe. In den Seniorenheimen in Oberstein wird solch einfacher Behelf dringend benötigt. Auch wenn Sie Ihrerseits für den Eigenbedarf selbst Masken benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie uns unterstützen möchten oder unsere Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an die evangelische Kirchengemeinde Oberstein, Küsterin Stefanie Schneider, Tel. 06781-24555 oder an
Pfarrerin Heike Schmidt, Tel. 06852- 991450
Oberstein
Hohlstraße 67
55743 Idar-Oberstein
Pfarrerin
Heike Schmidt
Tel.: 06852-991450
Nathalie Rickes
Tel.: 06781-4587315
Mo-Fr 8 bis 12 Uhr
Mo 14-16 Uhr