Unsere Gemeinschaft ist vielfältig und lebendig. Wir leben in Birkenfeld, Buhlenberg, Dienstweiler, Ellenberg, Ellweiler, Gollenberg, Hoppstädten-Weiersbach, Nohen, Rimsberg und Rinzenberg.
Unsere Kirchengemeinde zeichnet sich aus durch ein ausgeprägtes diakonisches Profil und ein großes ehrenamtliches Engagement. Unsere Angebote sprechen alle Altersgruppen an. Unsere diakonischen Einrichtungen und Angebote bieten Menschen in schwierigen Situationen die Unterstützung, die sie brauchen, um ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu können.
Wir laden Sie ein, an unserem Gemeindeleben teilzunehmen. Wenn Sie Freude an Gemeindearbeit haben, engagieren Sie sich ehrenamtlich bei uns!
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung der Ev. Kirchengemeinde Birkenfeld am 27. September 2023
Seit Jahren gehören unseren Kirchengemeinden immer weniger Menschen an. Dadurch stehen ihnen auch weniger finanzielle Ressourcen zur Verfügung, was weitreichende Auswirkungen hat. Mit weniger Geld können zum Beispiel nicht mehr so viele Pfarrer und Pfarrerinnen eingestellt werden. Mit weniger Personal kann nicht all das geleistet werden, was mit Vielen möglich war.
Seit Juni 2021 beraten die Vertreter und Vertreterinnen der evangelischen Gemeinden auf der Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe darüber, wie eine pfarramtliche Versorgung unter den veränderten Bedingungen möglich ist. Auf der Sommersynode 2022 hat die Kreissynode, auf der auch unsere Gemeinde vertreten war, einen Entschluss gefasst und die Neustrukturierung des Kirchenkreises beschlossen.
Das bedeutet, dass unsere Gemeinde sich verändern muss.
Zum 1. Januar 2025 werden wir mit den Nachbargemeinden Niederbrombach, Achtelsbach-Brücken, Sötern, Bosen und Nohfelden fusionieren. Wie diese neue Gemeinde heißen wird, wie die Konfirmandenarbeit gestaltet wird, wo und wann Gottesdienste stattfinden werden und wie sich die Aufgaben zwischen den Pfarrpersonen verteilen - all das stellen wir in der Gemeindeversammlung am 27. September um 19:30h in der Ev. Kirche in Birkenfeld (Am Kirchplatz 4) vor. Hier wird es auch die Möglichkeit für Rückfragen geben.
Der Italiener Ludovico Einaudi zählt zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Vor allem mit seiner Filmmusik und seinen Konzerten machte er sich einen Namen.
Mit seinen Kompositionen, die oft nur aus wenigen Elementen bestehen, schafft er es, ganze musikalische Welten zu errichten. Er selbst bezeichnet sich als musikalischer Minimalist.
In der Musikandacht am Mittwoch, dem 27.09.2023 um 19.00 Uhr wird Kantor Volker Schöpfer an der Walcker-Orgel der Ev. Kirche Birkenfeld eine kleine Auswahl aus Einaudis Album "In a Time Lapse" vorstellen.
Nach der Musikandacht, gegen 19.30 Uhr, findet dann eine Gemeindeversammlung statt, in der über unsere neue Großgemeinde informiert wird.
Wir laden Groß und Klein, Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern herzlich zu unserer FAMILIENKIRCHE am Samstag, den 08.10.2023 von 11.30 - 13.00 Uhr in unsere Birkenfelder Kirche ein. Rund um das Thema „Vater unser“ wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern, basteln, singen und spielen.
Auf Euer Kommen freut sich das Team der Ev. Kinderkirche Birkenfeld.
Sonntag 24.09.2023 , 10:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst (Rockel) 16. Sonntag nach Trinitatis |
Evangelische Kirche Birkenfeld
Am Kirchplatz 4 55765 Birkenfeld |
Mittwoch 27.09.2023 , 19:00 Uhr |
Gottesdienste, Konzerte / Theater / Musik, Sonstiges
Musikandacht / anschl. Gemeindeversammlung |
Evangelische Kirche Birkenfeld
Am Kirchplatz 4 55765 Birkenfeld |
Sonntag 01.10.2023 , 10:30 Uhr |
Gottesdienste
Gottesdienst (Breuer) Erntedank |
Evangelische Kirche Birkenfeld
Am Kirchplatz 4 55765 Birkenfeld |
Sonntag 08.10.2023 , 11:30 Uhr |
Gottesdienste
Familienkirche (Breuer & Team) 18. Sonntag nach Trinitatis |
Evangelische Kirche Birkenfeld
Am Kirchplatz 4 55765 Birkenfeld |
Birkenfeld
Am Kirchplatz 4
55765 Birkenfeld
Tel.: 06782 - 99 690
Pfarrerin
Jennifer Breuer
Tel.: 06782 - 98 88 344
Mobil: 0170 1578241
Pfarrerin
Daniela Börger
Tel.: 06825 - 97 03 404
Mobil: 0171-9979028
Susanne Schöpfer
Tel.: 06782-99690
Mo, Di, Do, Fr: 9 bis 11.30 Uhr
Mo auch 14 bis 15 Uhr
Mittwochs geschlossen