Alter: 6 Monate bis Schuleintritt
Insgesamt haben wir in unserer Einrichtung 110 Plätze.
Diese sind wie folgt unterteilt:
Unser Team besteht aus:
Vier geöffnete Kindergartengruppen:
* je 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
inkl. 6 Kinder im Alter ab 2 Jahre (U3) pro Gruppe
Eine Krippengruppe:
* 10 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren
Unsere Eingewöhnung ist an das Berliner Modell angelehnt und wird an jedes Kind individuell angepasst.
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und orientieren uns in der Phase der Eingewöhnung an dem Berliner Modell.
Wir richten unsere Arbeit nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder aus, achten ihren kulturellen Hintergrund und ihre Lebenswelt. Alltagsintegrierte Sprachförderung ist für uns selbstverständlich.
Die interkulturelle Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit.
So bunt wie der Regenbogen ist auch unsere kulturelle Vielfalt im Haus. Wir legen großen Wert auf unsere gelebte Religionspädagogik. Kinder aus insgesamt 12 Ländern besuchen derzeit unsere Einrichtung.
Wir nehmen das Besondere wahr, machen es für andere verständlich und achten es. Die Vielfalt der Religionen nutzen wir als Bereicherung.
Einmal im Monat gestalten wir gemeinsam den Gottesdienst mit unserer Kindergartenbeauftragten.
Unsere Einrichtung befindet sich oberhalb des Christusplatzes inmitten der Obersteiner Fußgängerzone.
Die Nutzung eines Fahrstuhls ist möglich.
Frühstück
Das Frühstück findet aktuell in den Gruppenräumen statt.
Den Kindern bietet sich eine Auswahl zwischen verschiedenem Brot/Brötchen, Müsli, Obst, Rohkost, Wurst und Käse, Milch, Saftschorle und Wasser.
Die Kosten für Frühstück und Getränke betragen 10,00 €.
Einmal wöchentlich erhalten wir eine Schulobst- sowie Schulmilch Lieferung.
Mittagessen
Unser warmes Mittagessen wird täglich von der Firma DSG Catering geliefert. Das An- und Abmelden für das Mittagessen sollte bis spätestens 8:30 Uhr telefonisch erfolgen.
Die Kosten für das warme Mittagessen betragen 3,50 €.
Teilzeitkinder haben die Möglichkeit einen selbstgemachten Brotdosensnack mitzubringen.
Gegessen wird in zwei Etappen:
Nachmittagssnack für Ganztagskinder
Unser Snack wird um 14:30 Uhr angeboten und variiert täglich (Obst, Rohkost, Joghurt, belegte Brote).
Zusätzliche Information:
Wir verzichten komplett auf Schweinefleisch!
Seit 1. September 2016 besteht unsere Kindertagesstätte im umgebauten Gemeindehaus der ehemaligen Christuskirche.
Am 1. November 2020 war es endlich soweit. Durch die Erweiterung der Kindertagesstätte wurde die Möglichkeit geschaffen, insgesamt 110 Kinder einen Platz in 5 Gruppen zu bieten.
Die Altersspanne liegt zwischen 6 Monaten und 6 Jahren. Durch die sehr hohe Nachfrage vieler Eltern, sind die neu entstandenen 50 Plätze schon belegt.
Durch die Corona Pandemie mussten Kinder, Eltern und das Team der Kindertagesstätte bisher auf die Eröffnungsfeier verzichten, die hoffentlich bald nachgeholt werden kann.
Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen
Hauptstraße 392
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781 – 24 244
Marina Schwermer
Montag - Donnerstag, 7-16 Uhr, Freitag, 7-14 Uhr (Ganztagsplatz)
Montag - Freitag, 7-14 Uhr (Teilzeit)
Osterferien
5 Pädagogische Teamtage
3 Wochen Sommerferien
Brückentage
Weihnachtsferien