Sie sind hier: Kirche mit dir » Erziehung & Bildung » Jugendreferat » Schulungen

Schulungen

Juleica-Schulungen 2023

Speziell auf unsere Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und auf die Erfordernisse unserer Freizeiten zugeschnitten, wird dieses Seminar angeboten. Wichtige rechtliche Fragen zur Aufsichtspflicht, dem Sexual-Strafrecht und § 72a (Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen), werden an Fall-Beispielen erörtert.

Das Seminar findet, wie jedes Jahr, im Freizeitheim Heiligenbösch statt.

  • Termin: 21. bis 23. April 2023
  • Leitung: Wilfried Ulrich, Diakon, BA Soziale Arbeit KK Obere Nahe
  • Ort:Freizeitheim Heiligenbösch
  • Leistungen: Informationen - rechtliche Grundlagen Jugendarbeit,
  • Teilnehmer: Mindestens 13, höchstens 21
  • Preis: 30 €

Weitere Informationen und Anmeldungen im Jugendreferat

Anschrift und Anmeldung nur an:

Jugendreferat Obere Nahe
Hauptstr. 189
55743 Idar-Oberstein

Tel 06781- 407 92
Fax: 06781 - 407 96

E-Mail: sekretariat@jugendreferat.org, Internet: www.jugendreferat.org

 

Die Sommerfreizeiten 2023 sind ausgeschrieben, und bei fast jeder Freizeit wird ein Schwimmbad aufgesucht. Um dies ohne Bedenken tun zu können, benötigen wir Betreuer mit DLRG-Ausbildung. Zugangsvoraussetzung für die  DLRG-Ausbildung sind sehr gute Schwimmkenntnisse.

Informationen über die Kurse erhaltet Ihr ab April 2023  im Jugendreferat.

  • Leistungen: Rettungsschwimmerabzeichen
  • Teilnehmer: Mindestens 10

Anschrift und Anmeldung nur beim Jugendreferat

Kreatives und Spiele

Speziell auf unsere Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit und auf die Erfordernisse unserer Freizeiten zugeschnitten, wird dieses Seminar angeboten. Auch zur Verlängerung der Juleica! Wir werden uns mit kreativen Techniken, mit alten und neuen Spielen beschäftigen und richtig praktisch sein.


  • Termin: 10. bis 12. November 2023
  • Leitung: Wilfried Ulrich, Diakon, BA Soziale Arbeit KK Obere Nahe
  • Ort: Freizeitheim Heiligenbösch               
  • Leistungen: Informationen
  • Teilnehmer: Mindestens 15 - höchstens 21
  • Preis: 30 Euro

 

Kanuseminar für Jugendliche und Jugendleiter, die gerne mit Gruppen auf dem Wasser unterwegs sind  

In diesem Kurs lernen Anfänger die Grundlagen des Kanufahrens, Fortgeschrittene werden aber genauso gefordert und bekommen hilfreiche Tipps. Wir üben alles praktisch in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch ein bisschen Theorie zum Kanufahren wird Teil des Seminars sein.

Die Praxistage finden auf der Nahe und/oder dem Glan statt (je nach Wasserstand). Wir werden gemeinsam entweder in einem Gemeindehaus vor Ort oder in Zelten auf dem Campingplatz übernachten. Ein Trainer des Deutschen Verbandes für Abenteuersport wird diesen Kurs leiten.


Leitung: Wilfried Ulrich, Denise Wageck

Referent: Bernd Dörr

Termin: 16.06.-18.06.2023

Ort: Auf Nahe und Glan

Teilnahmezahl: Mindestens 10

Diese Schulung findet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Trier statt

Die Mindestteilnahmezahl muss bis zum  01.03.2023 erreicht sein          

Preis: 80 €

 

Unsere Schulungen im Überblick

Freitag
21.04.2023 , 00:00 Uhr
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Mitarbeitsschulung: Rechtsseminar

Wilfried Ulrich, Diakon, BA Soziale Arbeit KK Obere Nahe
Freizeitheim Heiligenbösch
Freitag
16.06.2023 , 00:00 Uhr
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Juleica-Kanuseminar
Kanuseminar für Jugendliche und Jugendleiter, die gerne mit Gruppen auf dem Wasser unterwegs sind  

Wilfried Ulrich, Denise Wageck
Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein
Donnerstag
28.09.2023 , 00:00 Uhr
Fortbildungen / Seminare / Vorträge, Freizeiten / Reisen
Studienreise Auschwitz
in Kooperation mit dem Jugendfonds vom Bundesprogramm Demokratie Leben, der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld

G. Lofi, M. Ljalko, W. Ulrich, C. Conrad
Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein

Kontakt

Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein

Mailkontakt

Tel.: 06781 40 792, Fax: 407 96


Unser Freizeitheft 2023

Unsere Reisebedingungen