Hallo,
hier findest du den ausführlichen Jahresüberblick des Jugendreferates im Kirchenkreis Obere Nahe.
Auch für das Jahr 2022 haben wir ein Heft voller Angebote für Dich erstellt:
Wir hoffen, dass Angebote darin enthalten sind, die Deinen Geschmack treffen und Dein Interesse wecken. Wir alle wünschen uns sehr, dass Corona unser Leben im nächsten Jahr nicht mehr beeinflussen wird. Da wir auch 2021 bereits einige Freizeiten und Schulungen, mit den entsprechenden Corona-Maßnahmen, durchführen konnten, sind wir voller Hoffnung, dass nächstes Jahr alles wie geplant stattfinden kann.
Wenn Du Dich bei uns anmeldest, setzen wir Deine Bereitschaft voraus, dass Du Dich auf unsere Form von Gemeinschaft einlässt. Dazu gehört es, an unseren Angeboten während der Maßnahmen: z.B.. Andacht, Gottesdienst, Gespräche über Gott und die Welt, Spiele, usw. teilzunehmen und sich auf Regeln einzulassen.
Die Leitung der jeweiligen Maßnahme behält sich vor, in Absprache mit dem Jugendreferat - in Einzelfällen - Abweichungen von der Altersbeschränkung zuzulassen.
Solltest Du nicht in der Lage sein, den Teilnahmebetrag für eine Maßnahme zu zahlen, so wende Dich bitte rechtzeitig an uns oder vor der Maßnahme an Deine Kirchengemeinde. Wir werden eine gemeinsame Lösung suchen und finden.
Vollpension bei Selbstverpflegung bedeutet, dass 3 Mahlzeiten im Preis inbegriffen sind, das Team bereitet diese mit Hilfe der TeilnehmerInnen zu.
Vollpension bei Selbstverpflegung bedeutet, dass 3 Mahlzeiten im Preis inbegriffen sind. Das Team bereitet diese mit Hilfe der Teilnehmer*innen zu.
Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bei einer Absage entstehen entsprechende Kosten, die Du sonst übernehmen müsstest.
Direkt zu Beginn der Sommerferien starten wir in die Niederlande.
Unser Haus „Ommeromte“, kennen einige bereits aus 2019. Es verfügt über 34 Betten und liegt direkt am Steg, wo auch die Kanus, die uns während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung stehen, liegen. Vor dem Haus fließt ein Kanal, auf dem viele große und kleine Segelschiffe und Motorboote fahren. Eine Brücke fährt mehrmals am Tag hoch, um die Schiffe passieren zu lassen.
Das Haus in Dokkumer Nieuwe Zijlen liegt an einem Nebenarm des Lauwersmeer und nur 15 Minuten vom Fährhafen Lauwersoog entfernt. Ausflüge zu einer der Watteninseln sind ebenso möglich, wie eine Wattwanderung, Kanutouren im Nationalpark Lauwersmeer und Tage am Strand zum Schwimmen und Relaxen. Ein Tagesausflug könnte nach Sneek gehen. Auch eine Fahrt zum Ijsselmeer ist möglich.
Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Trier statt. Hier findest du das Freizeitheft unserer Kollegen (Link auf externe Seite).
Vom 01.08..-11.08.2022 ist unser Ziel Nordjütland in Dänemark, ca. 500 m südlich von Sæby, mit Blick auf den Kattegat liegt das Gruppenhaus auf einem großen Naturgrund. Es besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude, die mit einem überdachten Gang verbunden sind. Das zur Unterkunft gehörende Außengelände bietet ein Fußball- und Handballfeld mit Toren, einen Spielplatz sowie einen direkten Zugang zum Wasser. Sæby, die Stadt am Meer, ist ein gemütliches Provinzstädtchen und einer der attraktivsten Ferienorte Dänemarks. Hier hat man direkten Zugang zum breiten, kinderfreundlichen Sandstrand.
Neben Ausflügen in das angrenzende Naturschutzgebiet mit imposanten Hängen und Überresten eines Urwaldes ist z.B. eine Fahrt nach Skagen dem nördlichsten Punkt Dänemarks, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, möglich. Natürlich sind auch Tage zum Schwimmen und Relaxen fest eingeplant. Auch ein Besuch des idyllischen Ortes Voerså wäre denkbar. Dort kann man mit Tret- und Ruderbooten einen Fluss befahren. Alle Ausflugsideen werden vor Ort besprochen und im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt.
Anreise in Kleinbussen!
Leitung: Diakon Wilfried Ulrich, Synodaljugendreferent
Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Ausflüge, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Anreise in Kleinbussen
Teilnehmer: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, diese Zahl muss am 07. Mai 2022 erreicht sein. Anmelden kann man sich aber noch länger
Anmeldeschluss: 15. Juli 2022
Preis: 380 €
Anmeldung bei uns im Jugendreferat
Sonntag 24.07.2022 , 00:00 Uhr |
Freizeiten / Reisen
Ferienfreizeit: Teeniefreizeit holländische Nordsee und Lauwersmeer 6. Sonntag nach Trinitatis Ferienfreizeit in Kooperation mit dem Jugendreferat im Kirchenkreis Trier Für 10- bis 13-Jährige | Diakon Wilfried Ulrich Jugendreferat im Kirchenkreis Obere Nahe Hauptstraße 189 55743 Idar-Oberstein |
Montag 01.08.2022 , 00:00 Uhr |
Freizeiten / Reisen
Ferienfreizeit: Jugendfreizeit Dänemark Nordjütland Lille Strandhaven Ferienfreizeit des Jugendreferats im Kirchenkreis Obere Nahe Für 13- bis 17-Jährige | Diakon Wilfried Ulrich Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe Hauptstraße 189 55743 Idar-Oberstein |
Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781 40 792, Fax: 407 96