Sie sind hier: Kirche mit dir » Erziehung & Bildung » Jugendreferat » Freizeiten

Freizeiten

Hallo,

hier findest du den ausführlichen Jahresüberblick des Jugendreferates im Kirchenkreis Obere Nahe.

Auch für das Jahr 2023 haben wir ein Heft voller Angebote für Dich erstellt:

  • Freizeiten (inklusiv, JEDE*R hat das Recht, dabei zu sein!)
  • Mitarbeitsschulungen, die im Rahmen der Ausbildung zur Juleica stattfinden (inklusiv)
  • Tagesveranstaltungen und Projekte (inklusiv)
  • Ökumenischer Kirchentag

Wir hoffen, dass Angebote darin enthalten sind, die Deinen Geschmack treffen und Dein Interesse wecken. Wir alle wünschen uns sehr, dass Corona unser Leben im nächsten Jahr nicht mehr beeinflussen wird. Da wir 2022 alle geplanten Freizeiten und Schulungen durchführen konnten, hoffen wir sehr, dass dies auch 2023 der Fall sein wird..

Noch etwas Grundsätzliches zu unseren Angeboten...

Wenn Du Dich bei uns anmeldest, setzen wir Deine Bereitschaft voraus, dass Du Dich auf unsere Form von Gemeinschaft einlässt. Dazu gehört es, an unseren Angeboten während der Maßnahmen: z.B.. Andacht, Gottesdienst, Gespräche über Gott und die Welt, Spiele, usw. teilzunehmen und sich auf Regeln einzulassen.

Die Leitung der jeweiligen Maßnahme behält sich vor, in Absprache mit dem Jugendreferat - in Einzelfällen - Abweichungen von der Altersbeschränkung zuzulassen. 

Wichtige Hinweise

Solltest Du nicht in der Lage sein, den Teilnahmebetrag für eine Maßnahme zu zahlen, so wende Dich bitte rechtzeitig an uns oder vor der Maßnahme an Deine Kirchengemeinde. Wir werden eine gemeinsame Lösung suchen und finden.

Vollpension bei Selbstverpflegung bedeutet, dass 3 Mahlzeiten im Preis inbegriffen sind. Das Team bereitet diese mit Hilfe der Teilnehmer*innen zu.

Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bei einer Absage entstehen entsprechende Kosten, die Du sonst übernehmen müsstest.


Freizeiten des Jugendreferats

In den Herbstferien begeben wir uns gemeinsam in die wunderbare Welt unserer heimischen Wälder. Euch erwartet eine Entdeckungsreise in den Wald. Gemeinsam erfahren wir die Materialien, die uns der Wald bietet und erschaffen Kunstwerke aus der Natur mit Ästen, Moosen, Blättern und Steinen. Euch erwartet eine Woche voller frischer Luft, Bewegung, Spiel und Abenteuer in der Natur. Ihr könnt neue Freundschaften schließen und gemeinsam eine großartige Zeit erleben. Bei unserem geplanten Tagesausflug sind wir mit Kleinbussen unterwegs. Wir wohnen in einem Selbstversorgerhaus in Heiligenbösch und werden Gelegenheit haben, beim Kochen zu helfen. Das Freizeitheim besteht aus einem Haupthaus und fünf Schlafbungalows. In 14 Mehrbettzimmern mit Stockbetten ist genügend Platz für Teilnehmende und Team. Zum Haus gehört ein großes Gelände mit einer tollen Spielwiese und einem Spielplatz.

Bei dieser Freizeit müsst Ihr die Anreise selbst organisieren!


Leitung:                Lisa Zimmermann, Kirchengemeinde Göttschied
Leistungen:          Vollpension bei Selbstverpflegung
                              Unterbringung in Mehrbettzimmern
Teilnehmer:          Mindestens 10 - höchstens 20

Preis: 210€

Anmeldeschluss: 13.09.2023
 


Anschrift und Anmeldung nur an:

Lisa Zimmermann
Ev. Kirchengemeinde Göttschied
Blumenstr. 24
55743 Idar-Oberstein

Tel: 0151 53 23 86 99

E-Mail:  lisa.zimmermann(at)ekir.de

Tagesangebote und Studienfahrten 2023

Vom 28.09.23 bis zum 04.10.23 möchten wir gerne, in Kooperation mit dem Jugendfonds vom Bundesprogramm  Demokratie Leben, der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld, auf den Spuren der Geschichte wandeln.

Schwerpunkt wird dabei die Nazi-Zeit und ihre Folgen sein. Zu Beginn werden wir Dresden besuchen, um dann nach Auschwitz in Polen weiterzufahren. Wir werden uns die Frage stellen:

Was geschah wirklich in Auschwitz? War es wirklich so schlimm, wie manche behaupten?

Diese und noch viele andere Fragen werden wir versuchen zu beantworten.

Auf unserem Programm stehen die Besichtigung und eine Führung im Stammlager in Auschwitz sowie im Vernichtungslager Birkenau, eine Stadtführung in Auschwitz (Oswiecim) „Jüdisches Leben zur Zeit der Nationalsozialisten“, ein Besuch mit Stadtführung (Altstadt, jüdisches Viertel) in Krakau, Beschäftigung mit historischen Dokumenten von Zeitzeugen und viele Gespräche und Informationen zu unserem Thema.

Untergebracht sind wir in Dresden in der Jugendherberge und in Auschwitz in Mehrbettzimmern der „Internationalen Jugendbegegnungsstätte“ Auschwitz/Oswiecim. Ob wir auf der Rückfahrt in Görlitz Station machen muss noch geklärt werden.

Die Reise beinhaltet die Fahrt nach Auschwitz, eine Unterkunft mit Vollverpflegung sowie alle Eintrittsgelder und Führungsgebühren.


Leitung: G. Lofi, M. Ljalko, W. Ulrich, C. Conrad

Leistungen: Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Eintrittsgelder

Teilnehmer: Mindestens 10 - höchstens 21

Anmeldeschluss 08.11.2023                                                                   
Preis:     100,00 €

 

Unsere Freizeiten - alle Termine im Überblick

Freitag
13.10.2023 , 00:00 Uhr
Freizeiten / Reisen
Herbstcamp in Heiligenbösch
Herbstferien-Freizeit für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Lisa Zimmermann, Jugendreferentin in der Kirchengemeinde Göttschied
Freizeitheim Heiligenbösch

Kontakt und Anmeldung

Kontakt

Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein

Mailkontakt

Tel.: 06781 40 792, Fax: 407 96


Unser Freizeitheft 2023

Formulare und Downloads

Reisebedingungen