Sie sind hier: Kirche mit dir » Erziehung, Bildung & Freizeit » Jugendreferat » Freizeiten

Freizeiten

Hallo,

hier findest du den ausführlichen Jahresüberblick des Jugendreferates im Kirchenkreis Obere Nahe.

Auch für das Jahr 2025 haben wir ein Heft voller Angebote für Dich erstellt:

  • Freizeiten (inklusiv, JEDE*R hat das Recht, dabei zu sein!)
  • Mitarbeitsschulungen, die im Rahmen der Ausbildung zur Juleica stattfinden (inklusiv)
  • Tagesveranstaltungen und Projekte (inklusiv)

Wir hoffen, dass Angebote darin enthalten sind, die Deinen Geschmack treffen und Dein Interesse wecken.

Noch etwas Grundsätzliches zu unseren Angeboten...

Wenn Du Dich bei uns anmeldest, setzen wir Deine Bereitschaft voraus, dass Du Dich auf unsere Form von Gemeinschaft einlässt. Dazu gehört es, an unseren Angeboten während der Maßnahmen: z.B.. Andacht, Gottesdienst, Gespräche über Gott und die Welt, Spiele, usw. teilzunehmen und sich auf Regeln einzulassen.

Die Leitung der jeweiligen Maßnahme behält sich vor, in Absprache mit dem Jugendreferat - in Einzelfällen - Abweichungen von der Altersbeschränkung zuzulassen. 

Wichtige Hinweise

Solltest Du nicht in der Lage sein, den Teilnahmebetrag für eine Maßnahme zu zahlen, so wende Dich bitte rechtzeitig an uns oder vor der Maßnahme an Deine Kirchengemeinde. Wir werden eine gemeinsame Lösung suchen und finden.

Vollpension bei Selbstverpflegung bedeutet, dass 3 Mahlzeiten im Preis inbegriffen sind. Das Team bereitet diese mit Hilfe der Teilnehmer*innen zu.

Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bei einer Absage entstehen entsprechende Kosten, die Du sonst übernehmen müsstest.

Über Deine Anmeldung und eine Teilnahme von Dir würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße         

Ella Krennerich & Wilfried Ulrich
 


Freizeiten des Jugendreferats

Freizeitspaß ohne Ende…

...im Schwarzwald!        

Ihr könnt dabei sein!

In diesem Jahr findet das Ostercamp in der Lochmühle statt, diese liegt in der Nähe von Furtwangen-Neunkirch, im Schwarzwald.

Mögliche Ausflugsziele in der Umgebung sind Freiburg und der Titisee.

Das Haus bietet mehrere Schlafräume, Spielzimmer mit Tischtennisplatte, Küche, Aufenthaltsräume einen Lagerfeuerplatz, sowie eine Schaukel. Das Gelände und die angelegenen Wege bieten viele Möglichkeiten für unterschiedliche Spiele und Freizeitaktivitäten und laden dazu ein, die Umgebung kennen zu lernen. Außer beim Ausflug gibt es natürlich viel Spaß beim Basteln, Singen und vielem anderen.

Wir wohnen in einem Selbstversorgerhaus und ihr werdet Gelegenheit haben beim Kochen zu helfen.


  • Leitung: Wilfried Ulrich (KKON) Ella Krennerich (KKON) & Team
  • Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Anreise in Kleinbussen
  • Teilnehmende:  Mindestens 10 - höchstens 20 

  • Anmeldeschluss: 12.03.2025

  • Preis: 180 Euro

Zu unserem Schnupperwochenende haben wir uns Spiele, Geschichten, Bastelideen und tolle Aktionen für Euch ausgedacht!

An diesem Wochenende haben alle die Möglichkeit kleine Freizeiterfahrungen mit Übernachtungen zu sammeln.

Die An- und Abreise organisiert Ihr bitte selbst. Vielleicht könnt Ihr Fahrgemeinschaften bilden! 

Außer der Witterung angepasste Kleidung benötigt Ihr 3-teilige Bettwäsche (Keine Schlafsäcke!).

Das Freizeitheim Heiligenbösch bietet den perfekten Ort für unser Schnupperwochenende. Umgeben von der Natur, inmitten von Wäldern und Wiesen. Das Haus verfügt über gemütliche Räume für unsere Aktivitäten und großzügige Außenflächen. Jedes Mehrbettzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. 
Ein Ort, an dem jeder Tag neue Entdeckungen und Spaß verspricht! 


Leitung: Wilfried Ulrich (KKON) Ella Krennerich (KKON) & Team

Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern   -  Eigene Anreise

Teilnehmer:Mindestens 10 - höchstens 20

Anmeldeschluss  16.04.2025

Preis:     40 Euro 

Kinderfreizeit Heiligenbösch (Alter: 8 bis 12 Jahre; Vom 21.07.-26.07.2025)

Werde zum Helden oder Schurken deiner eigenen Geschichte!


In den Sommerferien wollen wir uns ganz dem Thema eurer Helden und Schurken widmen. Freut euch auf eine Woche Abenteuer mit Bewegung, Spiel und Kreativität. Ihr könnt neue Freundschaften schließen und gemeinsam eine großartige Zeit erleben. Kreiert euren eigenen Helden/Schurken, erzählt uns eure Geschichte. Bei einer Geländerallye könnt ihr eure Superkräfte einsetzen und bei einem Ausflug erfahren wir einiges über einen ganz besonderen Schurken.

Wir wohnen in einem Selbstversorgerhaus in Heiligenbösch und werden Gelegenheit haben, beim Vorbereiten der Mahlzeiten zu helfen. Das Freizeitheim besteht aus einem Haupthaus und fünf Schlafbungalows. In 14 Mehrbettzimmern mit Stockbetten ist genügend Platz für Teilnehmende und Team. Zum Haus gehört ein großes Gelände mit einer tollen Spielwiese und einem Spielplatz. 

Bei dieser Freizeit müsst Ihr die Anreise selbst organisieren!


 Leitung:  Lisa Zimmermann, Evangelische Edelsteingemeinde

Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung (Mittagessen wird geliefert)

Unterbringung in Mehrbettzimmern

Teilnehmende:   Mindestens 10 - höchstens 20 

Anmeldeschluss: 20.06.2025

Preis: 170 Euro


Anschrift und Anmeldung nur an:

Lisa Zimmermann
Ev. Edelsteingemeinde
Blumenstr. 24
55743 Idar-Oberstein

Tel: 0151 53238699 
E-Mail:lisa.zimmermann(at)ekir.de 

Vom 03.08.-15.08.2025  ist unser Ziel Schweden und dort das Gruppenhaus "Gamla Skolan". Es liegt etwas außerhalb des Dorfes Grönskåra, zwischen Växjö und der Ostseeküste in der Komune Högsby, inmitten der typisch schwedischen Wald- und Seenlandschaft. Außer Schlafräumen, Duschbäder/WC, Aufenthalts/Essräumen und Gemeinschaftsküche befindet sich im Untergeschoss ein weiterer Aufenthalts/Spielraum mit Tischtennisplatte.

Das Außengelände umfasst eine große Spielwiese, Street-Basketball und ein Volleyballfeld. Angeschlossen an das Grundstück (1 ha) ist ein Angel- und Badesee mit Bootssteg und Ruderboot. Davor ein schöner Platz für ein Lagerfeuer und/oder zum Grillen. Folgende Freizeitaktivitäten bieten sich an: Angeln, Wander- Rad- und Kanutouren in der näheren Umgebung. Ausflüge nach Kalmar, zur Insel Öland und zur Schärenküste mit ausgezeichneten Bademöglichkeiten. Nach Vimmerby - Astrid Lindgren Värld. Besuch der Glasbläsereien und vieles mehr. Was genau wir unternehmen, werden wir vor Ort gemeinsam besprechen.


Anreise in Kleinbussen!

Leitung: Diakon Wilfried Ulrich, Synodaljugendreferent

Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Ausflüge,
                     Unterbringung in Mehrbettzimmern, Anreise in Kleinbussen

Teilnehmende: Mindestens 10 - höchstens 20

Anmeldeschluss: Derzeit keine Anmeldung mehr möglich
Preis: 445 €

Zu unserem Schnupperwochenende haben wir uns Spiele, Geschichten, Bastelideen und tolle Aktionen für Euch ausgedacht !

An diesem Wochenende haben alle die Möglichkeit kleine  Freizeiterfahrungen, mit Übernachtungen, zu sammeln

 Die An- und Abreise organisiert bitt selbst. Vielleicht könnt Ihr Fahrgemeinschaften bilden! 

Außer der Witterung angepasste Kleidung benötigt Ihr 3-teilige Bettwäsche (Keine Schlafsäcke!).

Das Freizeitheim Heiligenbösch bietet den perfekten Ort für unser Schnupperwochenende. Umgeben von der Natur, inmitten von Wäldern und Wiesen. Das Haus verfügt über gemütliche Räume für unsere Aktivitäten und großzügige Außenflächen. Jedes Mehrbettzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. 
Ein Ort, an dem jeder Tag neue Entdeckungen und Spaß verspricht! 


Leitung: Wilfried Ulrich (KKON) Ella Krennerich (KKON) und Team

Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern 

Teilnehmer: Mindestens 10 - höchstens 20

Anmeldeschluss  12.08.2025 

Preis: 40 €

Kinderfreizeit Bamberger Hof (Alter 6 - 11 Jahre; Vom 19.10.-25.10.2025)

Ihr wollt eure Ferien nicht alleine zuhause verbringen, sondern seid auf der Suche nach einem Abenteuer? Dann ist die Kinderfreizeit auf dem Bamberger Hof genau das Richtige! Die 6.000qm große Freizeitstätte bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Es gibt ein Tagungshaus mit Gruppenräumen, eine große Küche und mehrere kleinere Schlafhäuser mit Stockbetten. Außerdem ist ein neues Sanitärgebäude mit ausreichend Toiletten und Duschen vor Ort. Aufgeteilt in mehrere Hütten ist genug Platz für Teilnehmende und das Team. 

Was euch erwartet? Wir wollen mit euch spielen, singen, kreativ sein und das alles zum Thema „Kinderrechte“. Ein Kinderrecht ist zum Beispiel das „Recht auf Spiel, Ruhe und Freizeit“. Was das genau heißt und welche Rechte es noch gibt, wollen wir gemeinsam herausfinden. Wir beschäftigen uns mit dem Recht auf Meinungsfreiheit und wie schwierig das manchmal ist, zu benennen was man denkt oder fühlt und für sich selbst und andere einzutreten. 

Auch einen Ausflug wollen wir gemeinsam unternehmen und ein Hörspiel soll produziert werden. Am Lagerfeuer, genau in der Mitte des Geländes ,können wir am Abend prima mit Musik, Stockbrot, Marshmallows und Pfannkuchen, die wir selbst über dem Feuer mit euch machen, feiern und den Tag ausklingen lassen. Bei schlechtem Wetter haben wir ein großes Tagungshaus, in dem wir z.B. eine Disco feiern oder einen Filmenachmittag veranstalten können. 

Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Jugendreferat des Kirchenkreises Trier statt. 

Bei dieser Freizeit müsst Ihr die Anreise selbst organisieren!


Leitung: Ella Krennerich, Katinka Allmann mit jungen Ehrenamtlichen

Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Ausflug

Teilnehmende:   Mindestens 15 - höchstens 25

Anmeldeschluss  01.10.2025 

Preis: 130 Euro


Anschrift und Anmeldung nur an:

Evangelischer Kirchenkreis Trier, Referat für Bildung, Kommunikation und Medien, Fachbereich Jugend und Ehrenamt,

Engelstraße 12, 54292 Trier

E-Mail: jugendreferat(at)ekkt.de Homepage: www.ekkt.de

   

Studienfahrten 2025

Unsere Freizeiten - alle Termine im Überblick

Samstag
12.04.2025 , 00:00 Uhr
Freizeiten / Reisen
Ostercamp Lochmühle
Schwarzwald (Alter. 10 bis 13 Jahre)

Wilfried Ulrich (Diakon), Ella Krennerich Jugendreferat KKON
Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein
Freitag
16.05.2025 , 00:00 Uhr
Freizeiten / Reisen
Jungscharwochenende Heiligenbösch

Wilfried Ulrich (Diakon), Ella Krennerich Jugendreferat KKON
Freizeitheim Heiligenbösch
Montag
21.07.2025 , 00:00 Uhr
Freizeiten / Reisen
Kinderfreizeit Heiligenbösch

Lisa Zimmermann, Jugendreferentin der Edelsteingemeinde
Freizeitheim Heiligenbösch
Freitag
12.09.2025 , 00:00 Uhr
Freizeiten / Reisen
Jungscharwochenende Heiligenbösch

Wilfried Ulrich (Diakon), Ella Krennerich Jugendreferat KKON
Freizeitheim Heiligenbösch

Kontakt und Anmeldung

Kontakt

Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Hauptstraße 189
55743 Idar-Oberstein

Mailkontakt

Tel.: 06781 40 792, Fax: 407 96


Unser Freizeitheft 2025

Formulare und Downloads