Die Kirchengemeinde Weierbach-Sien lädt ein zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938. Am Dienstag, 9. November, 19 Uhr, in der Kirche in…
Zum Start der ökumenischen Friedensdekade am Sonntag berichtet Pfarrerin Tanja Bodewig von einer klugen Frau, Abigajil, die durch umsichtiges Handeln…
Die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes berät, unterstützt und stabilisiert Menschen in unserer Region. Eine Bilanz für 2020 und 2021.
Die Flutkatastrophe hat das Grundvertrauen vieler Menschen erschüttert. In einem Gottesdienst dankte Präses Dr. Thorsten Latzel am 1. November den…
Neue Wege einschlagen? Die Essener Kirche am Markt hat die Künstlerin Dorothee Bielfeld zum ersten Rheinischen Gottesdiensttag in Un-ordnung gebracht.
Der Kammerchor Obere Nahe unter der Leitung von Roland Lißmann zeigt in zwei Konzerten jüdische Einflüsse in unserer Kultur auf. Die Schauspielerin…
Wie gelingt es heute, Kirche immer wieder zu erneuern? Eine Antwort findet Pfarrerin Freya Hülser in drei grundlegenden Aufgaben, die der Theologe…
Vom 20. bis 27. Oktober öffnet die ev. Kindertagesstätte Flachsspreite die Tür zu einer Werkschau der Kinder. Alle Werke werden versteigert für einen…
100 Tage ist die katastrophale Hochwassernacht her. Seitdem helfen Diakonie RWL und Diakonie Katastrophenhilfe Betroffenen. Jetzt kommt der Winter.…
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben in Zusammenarbeit mit der ACK ein gemeinsames Migrationswort…
Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen und die Beratungsstelle für Kita-Sozialarbeit unterstützen die Ev. Kita Arche Noah Bad Neuenahr.
Der Garten erstrahlt in der schönsten Pracht. Das hatte Pfarrerin Christiane Bock noch nie. Doch was hat sie dieses Jahr gemacht, was sie sonst…
Zum Weltkindertag 2021 gab es für die Kinder der Ev. Kita Algenrodt eine riesige Überraschung: Der tollpatschige Clown Kuni führte in der…
Kinder aus dem Kindergottesdienst und Katechumenen aus der Kirchengemeinde Weierbach-Sien haben bei einem Spendenlauf 2.500 Euro gesammelt.
Am 12. Oktober jährt sich der Geburtstag von Edith Stein zum 130. Mal. Diakon Christopher Holtkamp-Umbach erinnert an ein großes Vorbild.
Im kleinen Kreis haben die Kinder und das pädagogische Fachpersonal der Kindertagesstätte Tiefenstein am Samstag Erntedank gefeiert.
Am 2. Oktober findet ein Netzwerktreffen ökumenischer Vetreter und Einsatzkräfte der Notfallseelsorge in Mönchengladbach statt.
Nach einem Jahr Corona-Pause startet an Erntdank der Hauptaktionszeitraum für die bundesweite die Aktion „5000 Brote“. Anmeldungen sind noch möglich.
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Kein Mensch ist aber immun gegen Angst. Pfarrer Günter Wild muss sich immer wieder eines Bibelzitats erinnern.
Zum Tag des Flüchtlings gibt es in der kath. Kirche St. Barbara auf dem Rilchenberg einen Gottesdienst zum Thema Flucht und Integration.
"Jedes Kind hat das Recht geschützt und gestärkt zu werden" - so lautete 2021 das Motto des Weltkindertages, der in unseren Kitas gefeiert wurde.
Am Montag ist Weltkindertag. Unsere Kollegin Sabrina Müller aus dem Kindergartenreferat hat sich mit dem diesjährigen Motto beschäftigt.
Am Donnerstag, 16. September, gastiert das Künstler-Duo "Eure Formation" in Idar-Oberstein mit einem Theaterstück über Dietrich Bonhoeffer.
Das für Donnerstag, 16. September, 19.30 Uhr, geplante Theaterstück "Bonhoeffer - Der mit dem Lied" im Stadttheater IO ist abgesagt.
Alles wie gewohnt - und doch ganz anders. Unsere Teamer aus dem Jugendreferat blicken zurück auf die diesjährige Ferienfreizeit.
Zu drei besonderen Konzerten lädt der Jugendchor des Kirchenkreises, FriFra Voce, im September nach Idar-Oberstein, Offenbach und an den Ohmbachsee…
Der wichtige Dienst der ökumenischen Telefonseelsorge wird auch mit einer Briefmarke gewürdigt.
Im kleinen Kreis haben Vertreter des Kirchenkreises und der Stadt Idar-Oberstein die Räume für KitaSozialarbeit in Oberstein eröffnet.
Schulpfarrerin Dorothee Lorentz liebt das Reisen. Doch in diesem Sommer hat sie die Koffer im Schrank gelassen und ist auf eine ganz besondere Reise…
Diese Woche hat das Evangelisches Hilfswerk seine Jahresbilanz 2020 vorgelegt. Im Bereich unserer Landeskirche wurden rund 300.000 Euro mehr gespendet…
Einem ganz besonderen Tier, dessen Gaben oft verkannt werden, haben sich in diesem Jahr Pfarrer Johannes Hülser und seine Konfirmanden gewidmet.
Nach der Flutkatastrophe zieht Landespfarrerin Bianca van der Heyden Zwischenbilanz der Notfallseelsorge und spricht über den Umgang mit den…
Mit einer Andacht gleich zum Start in die Sommerferien hat sich die Ev. Kita Tiefenstein von ihren Schulanfängern verabschiedet.
Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe bietet für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren ein Freizeitangebot mit Übernachtung an.
Auch den Diakoniepunkt in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Flutkatastrophe zerstört. Das Beratungszentrum hat eine Notunterkunft gefunden und ist ab…
Ferienzeit ist Erholungszeit. Vielen von uns fällt es aber gar nicht so leicht, zu uns selbst zu finden. Pfarrer Klaus Rath fällt da eine Geschichte…
In der vergangenen Woche hat die Ev. Kindertagesstätte Algenrodt ihre Schulkinder - die Dinokinder - mit einer Andacht und einem kleinen Fest…
Erste Hilfe für die Seele - dafür steht die Notfallseelsorge. Und auch diese Hilfe wird in den Katastrophengebiet in NRW und in Rheinland-Pfalz…
Drei Tage lang war Dr. Thorsten Latzel unterwegs, um die Orte zu besuchen, die er auf seiner Hoffnungstour besucht hat und die nun von der…
Beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt Anfang Mai dieses Jahres stellte die ACK ihre digitale Pilger APP vor. Seit heute gibt es sie für…
Qualifizierte Ausbildung bei VEKIO: Derzeit begleitet der Kita-Dachverband 22 Auszubildende. In diesem Jahr konnten 3 davon ihren Abschluss in den…
Am Wochenende gab es Ökumenische Gottesdienste für die von der Flutkatastrophe Betroffenen in Soest und Trier. In der Trierer Konstantin Basilika…
Dr. Thorsten Latzel wendet sich mit einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit und ruft zu gemeinsamen Fürbitten und Spenden für die Betroffenen auf.
Entwicklung der Kirchenmitgliederzahlen im Pandemie-Jahr: Präses Dr. Thorsten Latzel kommentiert Zahlen zum kirchlichen Leben im Corona-Jahr.
Einen besonderen Jahreswechsel in Turin erleben - auch in diesem Jahr plant die die Communauté von Taizé ein internationales Jugendtreffen. Auch aus…
Das geplante Sommerfest der Evangelischen Kindertagesstätte Tiefenstein Anfang Juli musste leider verschoben werden. Doch der "Ersatz" kam sehr gut…
Seit heute Nachmittag kann man von überall auf der Welt einen Blick auf die Felsenkirche werfen. Hier bei uns auf der Seite.
Präses Dr. Thorsten Latzel will sie hören, spüren und erleben: die Hoffnungsgeschichten in der Pandemie. Mit dem E-Bike startet er seine…