Sie sind hier: Kirche mit dir » Aktuelles & Termine » Nachrichtenarchiv

Nachrichtenarchiv

Nähkünste gefragt: Obersteiner Seniorenheime brauchen Mund- und Nasenmasken

Die Kirchengemeinde Oberstein unterstützt die ortsansässigen Seniorenheime auf der Suche nach Mund- und Nasenmasken. Wer kann helfen?

#Impuls des Tages: Mittwoch, 1. April

Impuls des Tages: Unsere Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag.

Einkaufsservice in Algenrodt am Start

Die Kirchengemeinde Idarbachtal und die IG Algenrodt bieten ab sofort Senioren und in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen einen Einkaufsservice…

#Impuls des Tages: Dienstag, 31. März

Impuls des Tages: Unsere Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag.

Wochenimpuls: Was wir nicht sehen

Noch selten habe ich mich mit den Menschen so verbunden gefühlt wie in diesen Zeiten. Nicht nur mit meiner Familie oder meinen Freunden und Kollegen.

Wochenendimpuls: Die Toilettenpapierstory – oder: Vom Horten und Hamstern

Gestern habe ich es geschafft! Ich habe es tatsächlich geschafft! Zwei Pakete Toilettenpapier habe ich bekommen. Moment mal: Ist das erwähnenswert?

#Impuls des Tages: Donnerstag, 26. März

Impuls des Tages: Unsere Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag.

Die Ärmsten und Schwächsten jetzt nicht vergessen!

Die Corona-Krise trifft die Schwächsten der Gesellschaft besonders hart. Das Diakonische Werk ist weiterhin für diese Menschen da: Online oder…

#Impuls des Tages: Mittwoch, 25. März

Impuls des Tages: Unsere Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag.

Gebet für eine dunkle, ungewisse Zeit

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Südwest hat in dieser besonderen Fastenzeit ein Ökumenisches Gebet verfasst. Beten Sie doch mit!

#Impuls des Tages: Dienstag, 24. März 2020

Impuls des Tages: Unsere Schulpfarrerinnen Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag.

Jeden Abend, 19.30 Uhr: Kerze der Solidarität

Die Kirchengemeinde Idarbachtal und ihre katholische Schwesterngemeinde laden dazu ein, jeden Tag um 19.30 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen.

Lass uns reden: Zeit für Gespräche

Der Schulalltag, das Miteinander an der Schule ist am 13. März jäh unterbrochen worden. Unsere Berufsschulpfarrerinnen sind dennoch für Gespräche da.

Wochenimpuls: Auf die Seele warten

Ein Mann saß nach seiner ersten Eisenbahnfahrt in die Stadt dort noch lange auf seinem Koffer am Bahnsteig. Warum er nicht weitergehe, fragten…

Neu: Tages- und Wochenimpuls

Dorothee Lorentz und Barbara Zimmer-Schuch schicken uns mit Impulsen in jeden neuen Tag. Und holen uns am Ende der Woche mit einem Wochenendimpuls ab.

Verwaltungsamt ist geschlossen – alle Mitarbeiter im Home-Office

Seit Montag vergangener Woche hat das Verwaltungsamt des Kirchenkreises immer mehr Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Nun ist es geschlossen.

Videotipp: Hausarrest für alle

Schulen und Kitas sind geschlossen, Arbeit wird im Home-Office erledigt. Wie Familien diese Herausforderung meistern können, erfahrt ihr im Video.

An(ge)dacht: Angst war schon immer ein schlechter Ratgeber

Die Corona-Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf - auch das in unserer Kirche. Pfarrer Rüdiger Kindernann plädiert für mehr Liebe und Besonnenheit.

Angesagt: Diakonisches Werk bietet telefonische Beratung an

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Obere Nahe wird sein Beratungsangebot auch im Zuge der Corona-Krise aufrechterhalten.

Ungewöhnliche Situationen fordern ungewöhnliche Maßnahmen

Pfarrer Sebastian Gutzeit aus dem Kirchenkreis An Nahe und Glan feiert jeden Abend, 18 Uhr, ein (nicht öffentliches) Abendgebet in der Roxheimer…

Jugendcamp 2020 in Mülheim ist nun auch abgesagt

Die Evangelische Jugend im Rheinland (EJiR) hat beschlossen, das Jugendcamp (11.-14. Juni) abzusagen. Tickets werden bis 1. Mai kostenlos storniert.

Aktuell: Verbot von Veranstaltungen im Kirchenkreis

Seit 18. März, Mitternacht, sind Gottesdienste, Sitzungen von Gruppen und Kreisen und andere kirchlichen Veranstaltungen verboten.

Info: Schließung von Evangelischen Kindertagesstätten

Seit 16. März sind die Evangelischen Kindertagesstätten in Idar-Oberstein und Berschweiler geschlossen. Eine Notbetreuung findet ab 17. März statt.

An(ge)dacht: Nach Plan das Beste herausholen

Fasten kommt in Mode. In verschiedenen Bereichen Pfarrer Manfred Keip fragt sich, ob es hier überhaupt noch um das Verhältnis zu Gott geht.

Landeskirche empfiehlt Konfirmation zu verschieben

Das Landeskirchenamt der EKiR hat seine Handlungsempfehlungen angesichts der Ausbreitung des Coronavirus‘ heute noch einmal aktualisiert.

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Sikudhani

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto "Steh auf und geh!".

Diakonie: Verhütung sollte keine Frage des Einkommens sein

Familienplanung ist ein Menschenrecht. Auch die Entscheidung gegen ein Kind. Für einkommensschwache Frauen bleibt oft wenig Geld für Verhütung.

6909 neue Presbyterinnen und Presbyter im Rheinland

Am 1. März 2020 wurden in der Evangelischen Kirche im Rheinland die Presbyterien neu gewählt. In Baumholder und Idarbachtal fanden Wahlen statt.

Kirchen sollten mit gutem Beispiel vorangehen

Was können Kirchengemeinden für den Klimaschutz tun? Dieser Frage ging EKiR-Klimaschutzmanagerin Dr. Konstanze Ameskamp in Bad Sobernheim nach.

Evangelische Kirche unterstützt Appell der Landesregierung

Die Mainzer Landesregierung hat mit einen Appell gegen Hass und Hetze unterzeichnet. Die drei Evangelischen Landeskirchen haben sich angeschlossen.

A(ge)dacht: Mit weniger kann ich das Herz erfreuen

Beim Lesen eines Zeitzeugenberichts erinnert sich Johannes Hülser an den Sinn der Fastenzeit: Mit weniger kann ich mein Herz erfreuen und ich lerne,…

Niederbrombach I gewinnt KonfiCup im Kirchenkreis

Das Team aus Niederbrombach hat am Samstag den KonfiCup auf Kirchenkreis-Ebene gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen Göttschied durch.

Rheinische Kirche ruft zu Klima- und Autofasten auf

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Bei der Evangelischen Kirche im Rheinland rückt der Verzicht zugunsten der Schöpfung in den Fokus.

An(ge)dacht: Ein Glück, das unser Leben sinnvoll machen möchte

Einfach glücklich sein - wer will das nicht? Doch Glück ist oft nur ein flüchtiger Moment. Pfarrerin Freya Hülser fragt sich, wie Glück dauerhaft sein…

Premiere: Erste Feier-Abend-Andacht in Bärenbach

Ab Februar gibt es in Bärenbach ein neues Format für Jung und Alt: Die Feier-Abend-Andacht lädt ein, zur Ruhe zu kommen und über Glaubensfragen…

Baumholder feiert 200. Unionsjubiläum

Eine Synode im Februar 1820 schuf Frieden zwischen den seit der Reformation zerstrittenen Reformatoren und Lutheranern in Baumholder.

Caritasverband und Diakonisches Werk suchen Wege zu Chancengleichheit

Wo und wie hängt die Gesellschaft Menschen ab? Dieser Frage stellten sich Mitarbeiter von Caritasverband und Diakonischem Werk im Besinnungstag.

Let My Love Be Heard - Konzert in Baumholder

In der Kirchengemeinde Baumholder ist Anfang Februar einer der besten gemischten Chöre des Saarlands zu Gast: der ENCORE Kammerchor.

Neujahrsempfang von VEKIO

Beim Neujahrsempfang von VEKIO in der Stadtkirche Idar trafen sich Mitarbeitende zum Austausch. Vorstandsmitglied Ilse Roth nahm Abschied.

An(ge)dacht: Da ist einer, der mich nicht im Stich lässt

Die Botschaft einer Grußkarte - sie hat Pfarrerin Sabine Heiter-Grates nicht losgelassen: "Feiere Weihnachten das ganze Jahr über!"

An(ge)dacht: Die Zeit plätschern hören

Burkard Zill hat festgestellt: Nichtstun hat nicht unbedingt einen guten Ruf. Dabei kann es befreiend sein, sich für einen Moment bewusst zu…

Te Deum zum neuen Jahrzehnt: Konzerte im Kirchenkreis

Die Kirchenmusik startet mit hochkarätigen Konzerten ins Jahr. In Offenbach und Birkenfeld gastiert am Wochenende das Posaunenwerk der Landeskirche.

Beeindruckende Inszenierung in der Göttenbach Aula

Gewaltige Resonanz: Über 400 Schülerinnen und Schüle haben die Inszenierung „ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer“ gesehen.

Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg

Viel positive Resonanz gab es auf die erste Fortbildung im Rahmen des Projekts „Kulturelle Vielfalt (Diversity) und kultursensitive Frühpädagogik“.

Mit Entschlossenheit zum Neuanfang

Seit November 2019 ist Christopher Holtkamp-Umbach Diakon beim Kirchenkreis. Mit einem Gottesdienst in Fischbach wurde er nun eingeführt.

Einführungsgottesdienst von Diakon Holtkamp-Umbach

Seit November 2019 ist Christopher Holtkamp-Umbach Diakon beim Kirchenkreis Obere Nahe. Am Sonntag findet der Einführungsgottesdienst statt.

An(ge)dacht: Gott kam als Mensch zu den Menschen

Weihnachten ist vorbei, der Christbaum abgeschmückt. Pfarrer Arndt Fastenrath wünscht gerade jetzt Frohe Weihnachten. Warum, das lesen Sie hier.

"Schmecket und sehet" - Gottesdienst zum Bratapfel

Wie reich uns Gott mit den Gaben seiner Schöpfung beschenkt hat, feiert die Kirchengemeinde Birkenfeld mit einem besonderen Gottesdienst.