Sie sind hier: Kirche mit dir » Aktuelles & Termine » Nachrichtenarchiv

Nachrichtenarchiv

An(ge)dacht: Wir müssen die wichtigen Fragen zulassen

Im persönlichen Gespräch zu einer eigentlich sehr schönen Botschaft erkennt Pfarrer Burkard Zill, wie sehr unser aller Gewissheit in den letzten beiden Jahren gelitten hat.

Liebe Leserinnen und Leser,

zufällig begegne ich einem jungen Mann, den ich schon länger nicht mehr gesehen habe. Er berichtet mir, dass er Vater wird. Und fügt hinzu: „Ich freue mich. Aber ich bin auch besorgt. Kann man in diese krisengeschüttelte Welt Kinder setzen?“ Ich antworte spontan: „Wann, wenn nicht jetzt? Sonst wären Sie und ich vielleicht nie geboren.“

Das kurze Gespräch beschäftigt mich weiter. Wie sehr hat sich das Lebensgefühl in den letzten ein bzw. zwei Jahren geändert!  Scheinbare Gewissheiten sind zerbrochen. Veränderung sind notwendig. Wir tun uns schwer damit. Manchmal aus Bequemlichkeit oder Sattheit. Öfter auch aus Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Diese Ungewissheit der Zukunft war und ist immer ein untrennbarer Teil des Lebens. Ich bin der Überzeugung, dass wir zunächst die wirklichen Fragen finden und zulassen müssen.

Rainer Maria Rilke hat einem jungen Mann geantwortet, der über die vielen Fragen klagt, auf die er einfach keine Antwort findet. Rilke schreibt:

„Ich möchte Sie bitten,

Geduld zu haben gegen alles Ungelöste

in Ihrem Herzen und zu versuchen,

die Fragen selbst liebzuhaben

wie verschlossene Stuben

und wie Bücher,

die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.

Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten,

die Ihnen nicht gegeben werden können,

weil Sie sie nicht leben könnten.

Und es handelt sich darum,

alles zu leben.-

Leben Sie jetzt die Fragen.

Vielleicht leben Sie dann allmählich,

ohne es zu merken,

eines fernen Tages

in die Antwort hinein.“

 

In allen Krisen, Ungewissheiten und Veränderungen wünsche ich Ihnen ein gesegnetes neues Jahr 2023!

 

Burkard Zill, Ev. Kirchengemeinde Westrich-Nahe